
Kirchbauverein Stiftskirche Landau i. d. Pfalz e. V.
Zweck des Vereins ist laut Satzung das Bemühen, die bauliche Erhaltung der Stiftskirche Landau zu unterstützen.
Unser aktuelles Projekt, die Sanierung der Taufkapelle, haben wir mit erheblichen finanziellen Beiträgen gefördert und werden es weiter fördern. Die Arbeiten konnten inzwischen beginnen. Die Maßwerkfenster wurden instand gesetzt und Elektroleitungen für eine neue Beleuchtung verlegt. Im Moment ist die Restauratorin Uta Riecke damit beschäftigt, die wertvollen Secco-Wandmalereien aus dem 14. Jahrhundert zu sanieren. Voraussichtlich im Spätsommer 2021 wird die Maßnahme beendet sein.
In den kommenden Jahren soll die Stiftskirche mit einer grundlegenden Innensanierung zukunftsfähig gemacht werden. Vorrangig ist die Erneuerung der völlig maroden Heizungsanlage, vor allem unter energetischen und umweltpflegerischen Gesichtspunkten, und der gesamten Elektrik. Danach soll es zügig weitergehen. Sitzplätze für bis zu tausend Personen bleiben erhalten, Bereiche für achtzig bis dreihundert Personen sollen flexibel nutzbar und heizbar sein. Der Chorraum wird einer Neukonzeption mit künstlerischer Gestaltung unterzogen. Dort sollen auch eine Tribüne und eine neue Chororgel realisiert werden. Das Kostenvolumen beläuft sich auf mindestens zwei Millionen Euro.
Im Zuge der Innensanierung wird der Kirchbauverein ein neues Projekt initiieren, vorantreiben und finanziell fördern. Angedacht ist die Restaurierung des kunsthistorisch wertvollsten Einzeldenkmals in der Kirche, der Ölbergnische mit der knienden Christusfigur.
Bitte unterstützen Sie uns durch Ihre Mitgliedschaft (20 Euro Mindestbeitrag im Jahr). Natürlich sind auch Spenden jederzeit möglich und hoch willkommen.
Unsere Bankverbindungen: DE43 5485 0010 0000 0040 44 (Sparkasse Südpfalz) und DE43 5486 2500 0000 7303 43 (VR-Bank Südpfalz).