Wettbewerb #zukunftsschaffer – Digitale Plakate für Landaus Kulturszene – jetzt abstimmen!
5.000 Euro winken dem Verein Leben und Kultur e.V. für…
Deutsch-Französischer Tag am 22. Januar 2023
Die Deutsch-Französische Gesellschaft (DFG) Landau /Cercle Franco-Allemand Landau lädt zu…
Noch Plätze frei im NABU-Ausbildungsgang für SeniorInnen zur Ausbildung zu Kita-NaturbotschafterInnen
Dank der Förderung im Bundesprogramm Biologische Vielfalt und durch das…
Tanzkomplizen SÜW – Offenes Netzwerktreffen am 19.01.23, 17.00 Uhr im Gloria Kulturpalast
Möchten Sie, dass Zeitgenössische Tanzperformances aufgeführt werden in der Region?…
Online-Seminar: Ehrenamtliche gewinnen/ Vorstands-Positionen besetzen
Viele Vereine und Initiativen tun sich heute schwer damit, Ehrenamtliche…
„Ehrenamtszirkus“ im Landauer Weihnachtscircus
„Ehrenamtszirkus“ im Landauer Weihnachtscircus Einladung an ehrenamtlich tätige Bürgerinnen und…
Veranstaltungen
Februar
2023Do02Feb18:00Do20:00Online-Seminar: Steuer- und Spendenrecht18:00 - 20:00
Veranstaltungsdetails
Welche steuerlichen Rahmenbedingungen gelten für gemeinnützige Organisationen? Im Ehrenamt stellt sich immer wieder die Frage nach der Finanzierung und steuerrechtlichen Behandlung von Vereinen und anderen Organisationen des freiwilligen Engagements. Wann
Veranstaltungsdetails
Welche steuerlichen Rahmenbedingungen gelten für gemeinnützige Organisationen? Im Ehrenamt stellt sich immer wieder die Frage nach der Finanzierung und steuerrechtlichen Behandlung von Vereinen und anderen Organisationen des freiwilligen Engagements. Wann wird aus einer Spende eine steuerbegünstigte Zuwendung? Wie verhält es sich mit Mitgliedsbeiträgen? Wie geht man mit Sponsoring um? Diese und viele andere Fragen beantwortet der Workshop Steuer- und Spendenrecht.
Referent: Rainer Riedel
Ministerium der Finanzen Rheinland-Pfalz
2023Do23Feb19:00Do21:00Treffpunkt Engagierte Stadt19:00 - 21:00
Veranstaltungsdetails
Der Treffpunkt Engagierte Stadt ist ein niederschwelliges Angebot zu Austausch und Vernetzung für alle Engagement-Interessierten in Landau. Hier können Sie andere Engagierte und deren Projekte kennenlernen, Wissen und Informationen austauschen,
Veranstaltungsdetails
Der Treffpunkt Engagierte Stadt ist ein niederschwelliges Angebot zu Austausch und Vernetzung für alle Engagement-Interessierten in Landau. Hier können Sie andere Engagierte und deren Projekte kennenlernen, Wissen und Informationen austauschen, neue Ideen für die Engagierte Stadt Landau einbringen und für Mitarbeit werben. Der Treffpunkt Engagierte Stadt ist eine informelle Runde für alle Interessierten – von Schülern / Studierenden bis zu Senioren! Wir bitten um Anmeldung bei Frau Sina Ludwig per WhatsApp oder Signal unter der Nummer 0179 / 37 86 915, bis 17 Uhr am Tag der Veranstaltung.
März
Veranstaltungsdetails
Referent: Florian Brechtel Stiftungsberater • Freiwilligenmanager • Vereinsmanager
Veranstaltungsdetails
Referent: Florian Brechtel
Stiftungsberater • Freiwilligenmanager • Vereinsmanager
2023Do16Mrz18:00Do20:00Online Seminar: Freiwilligenmanagement und Ehrenamtskoordination18:00 - 20:00
Veranstaltungsdetails
Soziale und kulturelle Einrichtungen und Initiativen arbeiten mit Ehrenamtlichen zusammen. Damit dies für alle zufriedenstellend gelingt, braucht es eine engagementfreundliche Organisation. Dazu gehören die Einarbeitung, Begleitung und Qualifizierung der Engagierten
Veranstaltungsdetails
Soziale und kulturelle Einrichtungen und Initiativen arbeiten mit Ehrenamtlichen zusammen. Damit dies für alle zufriedenstellend gelingt, braucht es eine engagementfreundliche Organisation. Dazu gehören die Einarbeitung, Begleitung und Qualifizierung der Engagierten genauso wie die Auseinandersetzung mit den Werten, die das Engagement und die Zusammenarbeit bestimmen.
Im Online-Seminar beschäftigen wir uns mit den Möglichkeiten des Freiwilligenmagagements und der Ehrenamtskoordination und lernen einzelne Elemente genauer kennen.
Elisabeth Portz, Diplompädagogin und freie Projektleiterin
2023Do30Mrz18:00Do20:00Online Seminar: Mitglieder gewinnen, begeistern und halten18:00 - 20:00
Veranstaltungsdetails
Immer mehr Vereine und Initiativen konkurrieren um immer weniger Mitglieder. Viele Vereine haben mit ähnlichen Problemen zu kämpfen: Mitgliederschwund, zu wenig Neueintritte, fehlendes Engagement der bestehenden Mitglieder sowie Überalterung von
Veranstaltungsdetails
Immer mehr Vereine und Initiativen konkurrieren um immer weniger Mitglieder. Viele Vereine haben mit ähnlichen Problemen zu kämpfen: Mitgliederschwund, zu wenig Neueintritte, fehlendes Engagement der bestehenden Mitglieder sowie Überalterung von Mitgliedern oder Vorstandschaft.
Wie kann es gelingen, solche negativen Trends zu stoppen und umzukehren?
Wie finden wir – egal, ob als neuer oder langjährig etablierter Verein – neue Mitglieder, die auch zu uns passen?
Und wie können wir die junge Generation ansprechen?
Wie können wir Vereinsmitglieder dazu motivieren, sich stärker zu engagieren, mehr Aufgaben und Verantwortung und vielleicht auch Vereins-Funktionen zu übernehmen.
Referent: Michael Blatz
Unternehmens- und Vereinsberater“
2023Do30Mrz19:00Do21:00Treffpunkt Engagierte Stadt19:00 - 21:00
Veranstaltungsdetails
Der Treffpunkt Engagierte Stadt ist ein niederschwelliges Angebot zu Austausch und Vernetzung für alle Engagement-Interessierten in Landau. Hier können Sie andere Engagierte und deren Projekte kennenlernen, Wissen und Informationen austauschen,
Veranstaltungsdetails
Der Treffpunkt Engagierte Stadt ist ein niederschwelliges Angebot zu Austausch und Vernetzung für alle Engagement-Interessierten in Landau. Hier können Sie andere Engagierte und deren Projekte kennenlernen, Wissen und Informationen austauschen, neue Ideen für die Engagierte Stadt Landau einbringen und für Mitarbeit werben. Der Treffpunkt Engagierte Stadt ist eine informelle Runde für alle Interessierten – von Schülern / Studierenden bis zu Senioren! Wir bitten um Anmeldung bei Frau Sina Ludwig per WhatsApp oder Signal unter der Nummer 0179 / 37 86 915, bis 17 Uhr am Tag der Veranstaltung.