Liebe Engagierte!
kurz vor Weihnachten möchten wir Ihnen von Herzen für Ihr großartiges Engagement danken. Ihr vielfältiger Einsatz bereichert unsere Gemeinschaft und macht Landau zu einer wahrhaft Engagierten Stadt und einem lebenswerteren Ort für uns alle.
Im Zuge der Änderungen in der Dezernatsverteilung hat Oberbürgermeister Dominik Geißler den Bereich Engagement und Ehrenamt an die Beigeordnete Lena Dürphold übergeben. Sie möchte sich Ihnen gerne vorstellen:
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Engagierte und Ehrenamtliche von Landau!
Mein Name ist Lena Dürphold, und seit Herbst 2024 bin ich als Dezernentin für das Thema Ehrenamt in der Stadt Landau zuständig. Bereits seit Jahresbeginn habe ich die Aufgabe als Beigeordnete übernommen und freue mich nun, meine eigenen Erfahrungen aus dem ehrenamtlichen Engagement in dieses neue Zuständigkeitsfeld miteinzubringen und mit der Stabstelle Ehrenamt zusammenzuarbeiten. In diesem Newsletter möchte ich zum einen kurz die Möglichkeit nutzen und mich vorstellen, zum anderen möchte ich Ihnen jedoch auch bei Bedarf oder Problemen ein Gesprächsangebot für Ihren Verein unterbreiten. Wir werden nicht immer einer Meinung sein und nicht immer eine Lösung finden, jedoch kann aus meiner Sicht das gegenseitige Schaffen von Verständnis sowie der Austausch schon viel bewirken.
Ich möchte allen Ehrenamtlichen meinen herzlichen Dank aussprechen für das Geleistete in 2024. Ihr unermüdlicher Einsatz ist eine wertvolle Säule unserer Gemeinschaft und trägt maßgeblich dazu bei, das Leben in unserer Stadt noch lebenswerter zu gestalten. Es ist mir ein großes Anliegen, Sie in Ihrem Engagement weiterhin tatkräftig zu unterstützen und wünsche Ihnen deshalb für den Start des Jahres 2025 alles Gute!
Ich freue mich auf die Zusammenarbeit und gemeinsame neue Projekte mit Ihnen und der Ehrenamtsstelle, um Ihnen die tägliche Arbeit zu erleichtern und die Wertschätzung nicht nur in Worte zu verpacken, sondern auch erlebbar zu machen!
Mit herzlichen Grüßen,
Lena Dürphold
Zum Abschluss dieses Jahres möchten wir einen kurzen Überblick über unsere diesjährigen Tätigkeiten und Highlights geben, aufgegliedert nach Engagement-Handlungsfeldern.
Anerkennung
- Ausgabe von 27 neuen Ehrenamtskarten
- Big Band Marathon als Dankesveranstaltung für Landauer Ehrenamtliche
- Verleihung des Ehrenamtspreises zum Thema Kunst und Kultur an die Kleine Bühne Landau
Qualifizierung
- 3-teilige Fortbildungsreihe zum Thema Demenz für Ehrenamtliche in Besuchsdiensten
- Fortbildung „Digitalisierung im Verein“
- Hygieneschulung
- 2-teilige Fortbildung „Kollegiale Fallberatung für Ehrenamtliche“
Öffentlichkeitsarbeit
- Plakatkampagne „Lust auf Ehrenamt“ mit Teilnahme von 22 Ehrenamtlichen
- Imagefilm vom Offenen Kanal zum Engagement in Landau
- Engagement Stand bei der Orientierungsmesse der Universität
- Instagram Account mit 988 Followern
- Umfassende Informationen auf der Homepage engagement-landau.de
Vernetzung
- Vernetzungstreffen vom Netzwerk Ehrenamt der sozialen Vereine und Organisationen
- Vereinekonferenz mit dem Oberbürgermeister
Projekte
- Aufstellen von 4 Regenbogen-Plauderbänken im Landauer Stadtgebiet
- Demokratietag mit Beteiligung zahlreicher Landauer Vereine, Schulen und der Universität sowie den Beiräten und Mitgliedern des Stadtrates
- Freiwilligentage der Metropolregion Rhein-Neckar mit 12 Projekten und über 350 Freiwilligen
- Vereinestand „Vereinachtszauber“ auf dem Nikolausmarkt mit Teilnahme von 30 Vereinen und rund 150 Ehrenamtlichen
- Nachbarschaftsadvent mit über 24 Adventsaktionen
Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Ihnen im kommenden Jahr!
Zunächst wünschen wir Ihnen und Ihren Familien und Freunden ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Start ins Jahr 2025!
Herzliche Grüße, Ihr Engagement Team
Angelika Kemmler Maya Sina Ludwig