DATUM
4.März 2021Uhrzeit
18:00-20:00ORT
Impulse für Management und Entwicklung in Vereinen und gemeinnützigen Organisationen
Ein anstehender Generationswechsel im Vorstand? Die Suche nach neuen Projekten oder Finanzierungsquellen? Oder strukturelle Probleme belasten die Vereinsarbeit, wie z.B. stagnierende Mitgliederzahlen? Diese und viele andere Problemstellungen sind im Lebenszyklus von Organisationen ganz normal. In Vereinen und gemeinnützigen Organisationen geht man jedoch selten mit einer konkreten strategischen Planung an deren Lösung und riskiert damit die Entwicklung einer handfesten Krise. In diesem Vortrag schauen wir uns gemeinsam solche Themenstellungen an und wie man Schritt für Schritt Handlungsansätze erarbeitet – immer mit einem besonderen Blick auf die besondere Gestalt von Vereinen und gemeinnützigen Organisationen, die u.a. mit den Ressourcen ihrer ehrenamtlich Engagierten haushalten müssen. Die Teilnehmenden können ihre eigenen Fragestellungen einbringen und diskutieren und erhalten erste Impulse für die weitere Arbeit.
Der Referent, Herr Dr. Dirk Kratz, ist Diplom-Pädagoge und langjährig in leitender Position in der Sozialwirtschaft tätig, aktuell seit 2015 als Geschäftsführer des Therapieverbundes Ludwigsmühle gGmbH, wodurch er viel praktische Projektmanagementerfahrung von der kommunalen bis zur internationalen Ebene erlangt hat. Im Podcast „Freiheit ohne Druck“ spricht er als einer der Gastgeber über neue Ansätze in der Suchthilfe. Mit seiner Praxis BlickZwei ist er auch als Coach und Therapeut tätig.
Die Fortbildung findet in Kooperation mit der Ehrenamtsbörse Landau und der Koordinationsstelle Ehrenamt der Stadt Landau statt.
Wir bitten um Anmeldung per E-Mail bei der Koordinationsstelle Ehrenamt (angelika.kemmler@landau.de) bis zum 01.03.2021. Allen angemeldeten Personen wird der Zugangslink zur Veranstaltung rechtzeitig zugesandt.