DATUM
25.Januar 2024Uhrzeit
19:00-21:00ORT
Der Gesetzgeber bestimmt, dass Vereine für ihre Vorstände und Mitglieder haften. Haftungsfälle kommen zum Glück nicht oft vor. Wenn aber doch, ist es gut zu wissen, wer dafür aufkommt und was zu tun ist. Wer haftet, wenn ein Vorstandmitglied oder ein anderes Vereinsmitglied bei seiner ehrenamtlichen Tätigkeit einen Schaden verursacht? Müssen Vorstände und Mitglieder auch mit ihrem Privatvermögen geradestehen? Was kann man tun, um Haftungsrisiken niedrig zu halten? Kann eine Haftung auch beschränkt werden? Was bringt eine Haftpflichtversicherung?
Der Vortrag wird folgende Fragestellungen beleuchten und mit Ihnen diskutieren:
- die Haftung der Vereinsvorstände
- die Haftung der Übungsleiter:innen
- die Haftung der Mitglieder
- die Rolle minderjähriger Übungsleiter:innen
Angesprochen sind Vorstandsmitglieder aller Vereine (nicht nur Sport), aber auch Engagierte ohne eine spezielle Funktion.
Der Referent Mirko Bohnert ist Rechtsanwalt, unter anderem mit dem Schwerpunkt Vereinsrecht. Er ist Referent für rechtliche Themen beim Sportbund Pfalz e.V. und beim Landessportbund Rheinland-Pfalz e.V.
Wir bitten um Anmeldung per E-Mail bei der Koordinationsstelle Ehrenamt bis spätestens 22.01.2024 (angelika.kemmler@landau.de).