DATUM
29.März 2025Uhrzeit
08:30-16:30ORT
Integrierte Gesamtschule, Schneiderstraße 69, Landau
Hinweis: Die Fortbildung ist bereits voll besetzt. Es ist keine Anmeldung mehr möglich!
Erste Hilfe allgemein, Herr Bitzer
Theorie und Praxis der wichtigsten lebensrettenden Maßnahmen.
• Eigenschutz und Absichern von Unfällen
• Helfen bei Unfällen
• Wundversorgung
• stabile Seitenlage
• Herz-Lungen-Wiederbelebung
• Helmabnahme
• Umgang mit Gelenkverletzungen und Knochenbrüchen
• Verbrennungen und Verbrühungen
• Verätzungen
• Vergiftungen
• zahlreiche praktische Übungsmöglichkeiten
Erste Hilfe Outdoor, Frau Franzen
Sie erlernen in diesem Kurs alle Möglichkeiten der Hilfeleistungen nach Unfällen oder bei Eintritt plötz-licher Erkrankungen, damit Sie auch in der freien Natur, eine optimale Versorgung von verletzten und erkrankten Personen sicherstellen können.
• Basics
• Regloser Notfallpatient
• Blutungen/Erkrankungen
• Vergiftungen
• Wunden
• Brüche und Verstauchungen
Erste Hilfe am Kind, Frau Höffel
Sie erlernen die Versorgung bedrohlicher Blutungen bei Kindern, aber auch die lebensrettenden So-fortmaßnahmen, die bei Atemstörungen und Störungen des Herz-Kreislaufsystems zu treffen sind. Weitere Themen:
• Knochenbrüche
• Schock
• Kontrolle der Vitalfunktionen
• Stabile Seitenlage
• Beatmung
• Herz-Lungen-Wiederbelebung
• Vergiftungen
• Erkrankungen im Kindesalter
• Impfkalender
Zur Info: Für Mittagsverpflegung wird gesorgt.
Für die Ausstellung der Bescheinigungen werden die Geburtsdaten der Teilnehmenden benötigt.