Einladung an ehrenamtlich tätige Bürgerinnen und Bürger der Südpfalz
Das Ehrenamt genießt einen besonderen Stellenwert in unserer Gesellschaft. Viele Dinge, egal ob groß oder klein, sind im gesellschaftlichen Miteinander ohne Bürgerinnen und Bürger, die sich engagiert und selbstlos in den Dienst einer guten Sache stellen, gar nicht mehr vorstell- und vor allem auch realisierbar. Das geht bei den vielen Sport-, Musik- und Kulturvereinen los und endet beim Engagement für die Freiwillige Feuerwehr, das Rote Kreuz, DLRG und THW. Dazwischen gibt es hunderte von Vereinen und Initiativen, die sich für bedürftige Mitbürger oder eine gute Sache einsetzen.
Wir meinen: Danke sagen kann man da gar nicht oft genug. Deshalb laden wir wieder zu einem „Ehrenamtszirkus“ am Donnerstag, dem 2. Januar 2025, um 15 Uhr, in den Landauer Weihnachtscircus ein.
Inzwischen hat diese Veranstaltung ja schon eine kleine Tradition. Oberbürgermeister Dr. Dominik Geißler sowie Landrat Dietmar Seefeldt stehen wieder gerne als Schirmherren hinter der Idee und der Veranstaltung. Einige Landauer Firmen und Institutionen sichern als Sponsoren die Finanzierung der Fixkosten (Artisten-Gagen, Kosten für Strom und Heizung, etc.) und helfen so, das Event mit kostenfreiem Eintritt durchführen zu können. Auch das ist keine Selbstverständlichkeit und wir bedanken uns herzlich dafür.
Eingeladen zu diesem kostenlosen Circusbesuch sind ehrenamtlich tätige Mitbürgerinnen und Mitbürger aus der Südpfalz sowie deren Lebenspartner und Kinder. Denn ohne einen verständnisvollen Partner in einer Beziehung funktioniert auf Dauer kein ehrenamtliches Engagement. Und die Kinder sollen einmal gemeinsam mit ihren Eltern einen schönen Nachmittag verbringen, wenn sie auf Papa oder Mama sonst schon ab und zu wegen deren sozialen Einsatzes verzichten müssen.
Vereine und Organisationen, die mit ihren Aktiven und deren Angehörigen gesammelt am Ehrenamtszirkus teilnehmen möchten, melden sich mit Angabe der benötigten Ticketanzahl bitte bis spätestens Freitag, dem 13. Dezember 2024, über folgende Mail-Adresse an:
ehrenamtszirkus@gmx.de
Es stehen 1.000 Eintrittskarten für den Ehrenamtszirkus zur Verfügung. Getreu dem Motto „wer zuerst kommt, mahlt zuerst“, sollte man also schnell sein.
Die Tickets können dann von einem Vertreter der Organisation ebenfalls ab Freitag, dem 13. Dezember, an der Circuskasse auf dem Messegelände Landau zur internen Weiterverteilung abgeholt werden. Die Circuskasse ist täglich von 11 bis 18 Uhr geöffnet.
Weitere Informationen:
Landauer Weihnachtscircus
eine Produktion der J. B. Schausteller- und Circusbetrieb UG (haftungsbeschränkt) i.G.
In der Herget 12, 66955 Pirmasens
Tel. 0 63 31 / 4 74 45, Fax 0 63 31 / 4 77 89 Jakel Bossert, Produzent und Direktor
Tel. 0157 / 74 997 579, E-Mail: info@landauer-weihnachtscircus.de Hans-Ludwig Tillner, PR & Marketing
Tel. 0176 / 43 538 562, E-Mail: ludwig.tillner@landauer-weihnachtscircus.de
Web: www.landauer-weihnachtscircus.de
Facebook: www.facebook.com/LandauerWeihnachtscircus